Von einer wahren Begebenheit inspiriert, erzĂ€hlt Schindlers Liste die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs versucht, sich in Krakau eine Existenz aufzubauen. Aus finanziellen GrĂŒnden beschĂ€ftigt er nur Juden und leiht sich Geld von ihnen um eine Emaillefabrik zu grĂŒnden, die ihm letztlich groĂen Reichtum beschert. Als die BrutalitĂ€t des Holocaust Krakau erreicht, riskiert er nicht nur sein Vermögen, sondern auch sein Leben um seine Arbeiter vor der Deportation zu bewahren.