Jack MacGowran
Jack MacGowran
PersonnalitéActing
Jack MacGowran

John Joseph „Jack“ MacGowran (* 13. Oktober 1918 in Dublin, Irland; † 30. Januar 1973 in New York City) war ein irischer Schauspieler. Sein internationales Filmdebüt hatte er 1952 in John Fords Der Sieger an der Seite von John Wayne und Maureen O’Hara. In der Walt Disney-Produktion Das Geheimnis der verwunschenen Höhle spielte er einen irischen Kobold, Leprechaun genannt, und sprach in dieser Rolle im Film ausschließlich Gälisch. 1965 spielte er in einer Nebenrolle in David Leans oscarprämiertem Historienfilm Doktor Schiwago. 1965 begann Jack MacGowran die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Roman Polański. In dem von Beckett inspirierten Film Wenn Katelbach kommt (Cul de sac) spielte er den verwundeten Gangster Albie. Seine bekannteste Rolle ist die des Professor Abronsius in Polanskis Kulthorrorfilm Tanz der Vampire. Eine ähnlich skurrile Hauptrolle spielte er im darauf folgenden Jahr in dem experimentellen Film Wonderwall/Welt voller Wunder. MacGowrans letzter Film war der Schocker Der Exorzist von William Friedkin. Quelle: Wikipedia

Voir plus

The Yin and the Yang of Mr. Go
4.6
Der Exorzist
7.7
The Shadow of a Gunman
King Lear
6.6
Die Französische Revolution fand nicht statt
5.9
A Day at the Beach
4.6
Das Mädchen vom Korallenriff
5.9
There's a Hole in Your Dustbin, Delilah
Faithful Departed
Wonderwall
5.2
Tanz der Vampire
7.0
Wie ich den Krieg gewann
5.5
The Inn Way Out
Doktor Schiwago
7.5
Eh, Joe?
Wenn Katelbach kommt
6.7
The Stable Door
Silent Song
Cassidy, der Rebell
6.3
Lord Jim
6.8
Beginning to End
Tom Jones - Zwischen Bett und Galgen
5.9
Ein Toter sucht seinen Mörder
5.6
Frühstück in der Todeszelle
5.1
She Didn't Say No!
6.3
Die Bande des Captain Clegg
6.2
Mix Me a Person
6.2
Two and Two Make Six
6
Das Ungeheuer von Loch Ness
5.8
Die tödliche Falle
6
The Boy and the Bridge
5
Das Geheimnis der verwunschenen Höhle
6.7
I Captured the King of the Leprechauns
9
Rooney
5.5
The Rising of the Moon
6.9
Manuela
5.7
Jacqueline
6
Time Bomb
5.2
Der Sieger
7.3
Titfield-Expreß
7