Daniel CĂ©sar MartĂn BrĂĽhl González (* 16. Juni 1978 in Barcelona, Spanien) ist ein deutsch-spanischer Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchsprecher. 1994 machte er in dem Fernsehfilm Svens Geheimnis auf sich aufmerksam, auĂźerdem spielte er fĂĽr kurze Zeit in der ARD-Daily Soap Verbotene Liebe die Rolle des StraĂźenkindes Benji. Im Film Schlaraffenland von 1999 war er zum ersten Mal auf der Kinoleinwand zu sehen. International bekannt wurde BrĂĽhl durch die Hauptrolle des Alexander Kerner im Kinofilm Good Bye, Lenin! (2003), fĂĽr die er vielfach ausgezeichnet wurde. Den Film sahen sechs Millionen Zuschauer weltweit im Kino. In Filmen wie Merry Christmas (2005) zeigte BrĂĽhl auch eine andere Seite von sich. Er sagte von sich selbst, der Erfolg komme ihm fast zu schnell. Der Film Salvador – Kampf um die Freiheit (Spanien, 2006), fĂĽr den BrĂĽhl ĂĽberraschend die Titelrolle erhielt, war einer der größten Publikumserfolge des spanischen Filmjahres 2007. 2008 fanden unter anderem in Leipzig die Dreharbeiten fĂĽr den Film Lila, Lila (nach dem gleichnamigen Roman von Martin Suter) statt. 2008 spielte er in Krabat den Altgesellen Tonda, einen guten Freund von Krabat. In Quentin Tarantinos Oscar-nominiertem Film Inglourious Basterds spielte er den deutschen Kriegshelden Fredrick Zoller. Seine Hauptrolle in dem spanischen Science-Fiction-Drama Eva brachte ihm 2012 in Spanien mehrere Nominierungen ein. 2013 spielte er in dem Formel-1-Motorsport-Drama Rush – Alles fĂĽr den Sieg die Hauptrolle des jungen Niki Lauda, fĂĽr die er eine Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller bei den Golden Globe Awards 2014 erhielt. 2016 war er in The First Avenger: Civil War in der Rolle des Helmut Zemo, dem Widersacher des Titelhelden, zu sehen.
Voir plus